Vortrag: Stau in der Milchstraße -- wie entstehen die galaktischen Spiralarme?
Wednesday, 12. November 2025, 19:30 - 21:00
Große Spiralgalaxien erscheinen uns als die typischen Vertreter von Galaxien, den Sterneninseln mit jeweils etwa 100 Milliarden Sternen. Spiralarme treten jedoch nur in den flachen, scheibenförmigen, rotierenden Sternsystemen auf, nicht aber in den eher kugelförmigen. Verwirrenderweise gibt es unterschiedliche Spiralarmtypen, was auf unterschiedliche Entstehungsursachen hindeutet. Allerdings sind galaktische Spiralarme und Verkehrsstaus auf der Autobahn durchausvon ähnlicher Natur.
(c) Dr. Berthold Kracke
Referent: Apl. Prof. Dr. Bruno Deiss
Eintritt frei
Veranstalter: AK WiTechWi in Kooperation mit derAlbert-Einstein-Schule
Location Albert-Einstein-Schule, Hörsaal, Ober der Röth
-